Home
Your Language: en
  • Deutsch
  • English

Online-Shop

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.

My Cart:

0 item(s) - €0.00
You have no items in your shopping cart.

0

Search results for '1'

Items 81 to 100 of 153 total

Page:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

List  Grid 

  1. Titelbild
  2. TP-Synthetic Artificial Turf 2024 (Downloadversion)

    TP-Synthetic Artificial Turf 2024 (Downloadversion)

    Dieses Prüfverfahren ist gezielt auf die Abriebfestigkeit der einzelnen Faser ausgelegt. Es geht darum, welche Mengen aus der Faser eines Kunststoffrasensystems im Laufe der Nutzung emittieren. Die nach der vorliegenden Prüfbestimmung definierten Prüfberichte geben Auskunft über das Abriebverhalten der Fasern des angebotenen Kunststoffrasens und enthalten zudem Angaben zur eindeutigen Identifikation der getesteten Fasern.

    Aus der Arbeit des RWA „TP-Kunststoffrasen“

    1. Ausgabe 2024, PDF-Datei, 16 Seiten,


    Order now
    €39.00
    Incl. 7% Tax
  3. Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Downloadversion)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Downloadversion)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe aller Schadensfälle, 2016

    Ausgaben 1 - 4, von 2000 bis 2016, Downloadversion, Dateigröße: 50 MB, 700 Seiten

    Hinweis

    Ähnlich wie beim Hoch- und Tiefbau gibt es im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau eine Reihe von Schadensfällen, deren gestalterische, technische und wirtschaftliche Folgeerscheinungen unübersehbar sind. Deshalb hat die FLL als Hilfestellung für die Praxis eine Schadensfallsammlung für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau herausgegeben. Die Sammlung zeigt typische Schadensfälle der Grünen Branche auf, vereinfacht das Erkennen von Schäden und Schadensursachen und trägt zu deren Vermeidung bei.

    Die einzelnen Schadensfälle - von ausgewiesenen oder vereidigten Sachverständigen und anderen Fachleuten verfasst - enthalten eine Beschreibung des Schadens (mit Fotos oder Zeichnungen), die Ursache des Schadens, die Art der Beseitigung / Sanierung sowie einschlägige Literaturangaben. Eine fachliche Stellungnahme der Autoren zu jedem Fall und weiterführende Informationen runden jedes Beispiel ab.

    Die Schadensfallsammlung wurde bisher in Form einer Loseblattsammlung im DIN A4-Format veröffentlicht und ist in 18 Fachgebiete unterteilt. Sie wird ständig durch die Aufnahme neuer Fälle aktualisiert und erweitert, bislang gibt es vier Ergänzungslieferungen. Im Zuge der 4. Erweiterung (2016) wurde die Loseblattsammlung abgelöst und die Schadensfallsammlung in gebundener Buchform weiter geführt.

    Die Schadensfallsammlung richtet sich vor allem an Landschaftsarchitekten, Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus sowie Sachverständige, aber auch an Hochbauarchitekten, Firmen des Hoch-, Tiefbaus, des Erwerbsgartenbaus und Baustofflieferanten, denen sie als fachliche Hilfestellung dienen soll.

    Blick ins Buch


    Order now
    €165.00
    Incl. 7% Tax
  4. Fachbericht Begriffsbestimmungen und religiöse Herleitung zur aktuellen Trauerkultur, 2008 (Broschüre)
  5. Asphalt im Straßenbau

    Asphalt im Straßenbau

    Jürgen HUTSCHENREUTHER
    Thomas WÖRNER
    Kirschbaum Verlag, 3. Auflage 2017
    497 Seiten, Buch, kartoniert

    Inhaltsübersicht /Vorwort


    Order now
    €67.80
    Incl. 7% Tax
  6. Golfplatzbaurichtlinie – Richtlinie für den Bau von Golfplätzen, 2008 (Broschüre)

    Golfplatzbaurichtlinie – Richtlinie für den Bau von Golfplätzen, 2008 (Broschüre)

    Golfplatzbaurichtlinie – Richtlinie für den Bau von Golfplätzen, 2008

    4. Ausgabe 2008, DIN A 4 Broschüre, 64 Seiten

    Inhaltsübersicht / Leseprobe
    Inhaltsvorschau, Golfplatzbaurichtlinie – Richtlinie für den Bau von Golfplätzen, 2008

    Order now
    €39.00
    Incl. 7% Tax
  7. Leitfaden Gebäude Begrünung Energie, 2014
  8. Gewässerabdichtungsrichtlinien – Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Gewässerabdichtungen, 2023
  9. Druckversion
  10. Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2: Standortvorbereitungen für Neupflanzungen; Pflanzgruben und Wurzelraumerweiterung, Bauweisen und Substrate, 2010 (Broschüre)
  11. Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung der Übergangsbereiche von Freiflächen zu Gebäuden, 2012 (Downloadversion)
  12. Asiatischer Laubholzbockkäfer
  13. Beifuß-Ambrosie
    €0.00
    Incl. 7% Tax
  14. Japanische Esskastaniengallwespe
  15. Rindenkrebs der Esskastanie
    €0.00
    Incl. 7% Tax
  16. Citrusbockkäfer, 2012
    €0.00
    Incl. 7% Tax

    Out of stock

  17. Brandkrustenpilz, 2013
    €0.00
    Incl. 7% Tax

    Out of stock

  18. Wollige Napfschildlaus
    €0.00
    Incl. 7% Tax

    Out of stock

  19. Swimming Pools with Biological Water Purification, 2013 (Downloadversion)
  20. Kiefernholznematode, 2007
    €0.00
    Incl. 7% Tax

Items 81 to 100 of 153 total

Page:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

List  Grid