Home
Your Language: en
  • Deutsch
  • English

Online-Shop

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.

My Cart:

0 item(s) - €0.00
You have no items in your shopping cart.

0

Fachbericht Baumschutzfachliche Baubegleitung 2025 (Broschüre)

Availability: Out of stock

€31.50
Incl. 7% Tax

Quick Overview

Fachliche Begleitung bei Planung und Ausführung von Bauvorhaben sowie Sondernutzunge


Ausgabe, 2025 DIN A 4, 80 Seiten


„Verfügbar ab dem 28.05.2025“



Inhaltsübersicht / Leseprobe

Leseprobe-Fachbericht-Baumbb

Details

Hintergrund und Inhalt des Fachberichtes:

Beeinträchtigungen von Bäumen sowie in ihrem Baumumfeld bergen stets das Risiko, die Lebenserwartung von Bäumen drastisch zu verkürzen und/oder die Verkehrssicherheit herabzusetzen. Um Schäden an Bäumen durch Bautätigkeiten zu vermeiden, regeln bereits seit Anfang der 70er Jahre DIN 18920: „Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen“ und R SBB „Richtlinien zum Schutz von Bäumen und Vegetationsbeständen bei Baumaßnahmen“ den Baumschutz auf Baustellen. Dennoch wird der Baumschutz in der Praxis nicht konsequent umgesetzt. Vielerorts wird er erst auf der Baustelle thematisiert, wenn bereits Schäden entstanden sind, und diese nur noch minimiert werden können. Eine vorrausschauende Schadensvermeidung ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, da die grundlegenden baumschützenden Belange bereits während des Planungsprozesses hätten entschieden bzw. festgelegt werden müssen. Aus diesem Grund bedarf es einer Anleitung für eine Baumschutzfachliche Baubegleitung – als eigenständiges Instrument oder im Rahmen der Umweltbaubegleitung. Aufbauend auf den rechtlichen Anforderungen, den Erkenntnissen der Wissenschaft und den Erfahrungen aus der Praxis zeigt der neue Fachbericht Belange und Möglichkeiten des Baumschutzes auf und gibt eine Handlungsanleitung für die Baumschutzfachliche Baubegleitung. Dabei werden Hilfestellungen für die Umsetzung der Schutzmaßnahmen gemäß der Normen und Regelwerke dargestellt. Ziel des Fachberichtes ist es, für die Verknüpfung von Baum und Bautätigkeiten zu sensibilisieren, baumschutzfachliche Grundlagen zu vermitteln und darauf hinzuwirken, dass bereits frühzeitig alle zu beteiligenden Personen eingebunden werden. Der Fachbericht soll zur Vermeidung und Minimierung von Verlusten, Beeinträchtigungen und Schäden an Bäumen und Baumstandorten beitragen und dient als Informationsgrundlage und Handlungsanleitung für die Baumschutzfachliche Baubegleitung, Vorhabensträger, Konzessionsträger, Auftraggeber, Genehmigungsbehörden, Planende, ausführende Unternehmen (z. B. des Hoch- und Tiefbaus sowie des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus), Baumpflegebetriebe, Baumkontrolleure, Sachverständige und sonstige politisch oder fachlich Verantwortlich Details: 1 Ziel / 2 Einführung in das Thema / 3 Begriffe (Begriffsbestimmungen zum baubegleitenden Baumschutz und zur Baumschutzfachlichen Baubegleitung (BaumBB) / Begriffsbestimmungen zu Baum, Baumumfeld, Baumpflege und Baumkontrolle / Begriffsbestimmungen zu Boden und Bau- und Vegetationstechnik) / 4 Rechtliche und normative Rahmenbedingungen (Allgemeines / Öffentlich-rechtlicher und bauordnungsrechtlicher Baumschutz / Anordnung und Beauftragung der Baumschutzfachlichen Baubegleitung / Technische Regelwerke als fachlicher Standard für den Baumschutz auf Baustellen) / 5 Baumbiologische Grundlagen (Allgemeines / Funktion und Bedeutung von Wurzeln / Wundreaktionen von Bäumen) / 6 Bodenfachliche Grundlagen / 7 Eingriffe, Beeinträchtigungen und ihre Auswirkungen (Oberirdische Eingriffe und Beeinträchtigungen / Unterirdische Eingriffe und Beeinträchtigungen / Auswirkungen der Eingriffe und Beeinträchtigungen) / 8 Schutz- und Schadensminimierungsmaßnahmen (Schutz für Bäume und Vegetationsbestände / Schadensminimierung bei Bäumen und Vegetationsbeständen) / 9 Baumschutzkonzept / 10 Baumschutzfachliche Baubegleitung (Allgemeines / Einbindung in Planung / Dokumentation / Monitoring und Nachsorge / Fachliche Eignung zur Durchführung der Baumschutzfachlichen Baubegleitung / Hinweise zur Leistungsbeschreibung / Hinweise zur Vertragsgestaltung) / 11 Sondernutzung / Quellen- und Literaturverzeichnis / Anhang / Bezugsquellen

Additional Information

SKU 10472501
ISBN No
Tax Class Produkte mit reduziertem Steuersatz

You may also be interested in the following product(s)