Details
Hintergrund und Inhalt des Fachberichtes:
In den letzten Jahrzehnten sind insbesondere durch den erhöhten Bedarf der Dämmung von Gebäuden auch die technischen Anforderungen an die Fassaden deutlich gestiegen. Darüber hinaus sind durch neue technische Möglichkeiten und neue Baustoffe auch die gestalterischen Ansprüche gestiegen und es ist eine große Vielzahl von Konstruktionsformen entwickelt worden. Im Laufe dieser technischen Entwicklungen sind auch zahlreiche Normen und Regelwerke zur Planung und fachgerechten Ausführung herausgegeben worden.
Zum Ende der Fertigstellung des Gebäudes beginnt in der Regel die Arbeit der Ausführungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus. Im Übergangsbereich der Freiflächen zum Gebäude sind häufig bestimmte Leistungen des Hochbaus noch nicht vollständig fertiggestellt und es besteht Klärungsbedarf, wie die Leistung zu Ende gebracht und das Gewerk des Garten- und Landschaftsbaus angeschlossen werden kann. Auch sind von den Gebäudeplanenden z. B. oft Anschlusshöhen für die Außenanlage vorgegeben, deren genaue Lage vor Ort aber nicht bzw. nicht eindeutig erkennbar ist.
Es ist daher in der Regel ein intensiver Austausch zwischen den Planenden und den Ausführenden des Hochbaus und des Garten- und Landschaftsbaus erforderlich, um unter Einhaltung der zahlreichen technischen Regelwerke ein schadenfreies und funktionstüchtiges Gesamtwerk zu erstellen.
Der nun vorliegende Fachbericht Fassadensockel richten sich nicht nur an Mitarbeitende von Landschaftsarchitekturbüros und Garten- und Landschaftsbau-Betriebe, sondern ebenso an Planende und Ausführende des Hochbaus wie auch des Tiefbaus. Für die Übergangsbereiche von Freiflächen zu Gebäuden sollen für alle Beteiligten die technischen Erfordernisse der unterschiedlichen Leistungsbereiche dargestellt werden.
Neben der Darstellung unterschiedlicher Freiflächentypen mit ihren jeweiligen Anforderungen, wird ebenfalls der Aufbau vieler gängiger Außenwandkonstruktionen beschrieben und es werden entsprechende Hinweise ausgesprochen.
Details:
1 Ziel / 2 Begriffsbestimmungen / 3 Planungsgrundlagen (Allgemeines / Grundlagenermittlungen und Voruntersuchungen / Wassereinwirkungen / Lasteinwirkungen im erdberührten Bereich / Lichtschächte und Treppenabgänge / Barrierefreie Zugänge) / 4 Freiflächentypen und deren Bestandteile (Allgemeine Anforderungen / Spritzschutzstreifen / Vegetationsflächen / Wasserflächen / Wege- und Platzflächen / Besondere Freiflächenbestandteile) / 5 Außenwandtypen und deren Bestandteile (Allgemeines / Schutz der Bauteile im Sockelbereich / Erdberührte Außenwandkonstruktionen / Außenwand- / Sockelkonstruktionen oberhalb der Geländeoberfläche / Gebäudezugänge) / 6 Instandhaltung / Quellen- und Literaturverzeichnis / Weitere Quellen- und Literaturhinweise / Bezugsquellen
Zusatzinformation
Artikelnummer | 21142504 |
---|---|
Steuerklasse | Produkte mit reduziertem Steuersatz |