Home
Ihre Sprache: de
  • Deutsch
  • English

Online-Shop

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.

Mein Warenkorb:

0 Artikel - 0,00 €
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

0

Suchergebnisse für '2020'

Artikel 61 bis 66 von 66 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Liste  Gitter 

  1. FLL-Richtlijnen voor planning, bouw en totaalonderhoud van particuliere zwemvijvers en natuur zwembaden_versie 2017 (Downloadversion)

    FLL-Richtlijnen voor planning, bouw en totaalonderhoud van particuliere zwemvijvers en natuur zwembaden_versie 2017 (Downloadversion)

    FLL-Richtlijnen voor planning, bouw en totaalonderhoud van particuliere zwemvijvers en natuur zwembaden_versie 2017

    2e uitgave 2017, Nederlandse vertaling, digitaal versie, Bonn Duitsland, maart 2021, 88 blz.


    bestellen
    39,00 €
    inkl. 7% MwSt.
  2. Themenpaket Golfplatzbau und Golfkulturlandschaft, 2008/2007 (Downloadversion)

    Themenpaket Golfplatzbau und Golfkulturlandschaft, 2008/2007 (Downloadversion)

    Themenpaket Golfplatzbau und Golfkulturlandschaft, bestehend aus:

    Fachbericht: Golfanlagen als Teil der Kulturlandschaft – Planung und Genehmigung

        1. Ausgabe 2007, DIN A 4 PDF-Datei, 131 Seiten

    Richtlinie für den Bau von Golfplätzen, 2008

        4. Ausgabe 2008, DIN A 4 PDF-Datei, 64 Seiten


    bestellen
    57,00 €
    inkl. 7% MwSt.
  3. Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Buch)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Buch)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe aller Schadensfälle, 2016 Ausgaben 1 - 4, von 2000 bis 2016, Buchformat 17x24 cm, 700 Seiten Hinweis Ähnlich wie beim Hoch- und Tiefbau gibt es im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau eine Reihe von Schadensfällen, deren gestalterische, technische und wirtschaftliche Folgeerscheinungen unübersehbar sind. Deshalb hat die FLL als Hilfestellung für die Praxis eine Schadensfallsammlung für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau herausgegeben. Die Sammlung zeigt typische Schadensfälle der Grünen Branche auf, vereinfacht das Erkennen von Schäden und Schadensursachen und trägt zu deren Vermeidung bei. Die einzelnen Schadensfälle - von ausgewiesenen oder vereidigten Sachverständigen und anderen Fachleuten verfasst - enthalten eine Beschreibung des Schadens (mit Fotos oder Zeichnungen), die Ursache des Schadens, die Art der Beseitigung / Sanierung sowie einschlägige Literaturangaben. Eine fachliche Stellungnahme der Autoren zu jedem Fall und weiterführende Informationen runden jedes Beispiel ab. Die Schadensfallsammlung wurde bisher in Form einer Loseblattsammlung im DIN A4-Format veröffentlicht und ist in 18 Fachgebiete unterteilt. Sie wird ständig durch die Aufnahme neuer Fälle aktualisiert und erweitert, bislang gibt es vier Ergänzungslieferungen. Im Zuge der 4. Erweiterung (2016) wurde die Loseblattsammlung abgelöst und die Schadensfallsammlung in gebundener Buchform weiter geführt. Die Schadensfallsammlung richtet sich vor allem an Landschaftsarchitekten, Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus sowie Sachverständige, aber auch an Hochbauarchitekten, Firmen des Hoch-, Tiefbaus, des Erwerbsgartenbaus und Baustofflieferanten, denen sie als fachliche Hilfestellung dienen soll. Blick ins Buch
    bestellen
    165,00 €
    inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

    Nicht auf Lager

  4. Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Downloadversion)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe, 2016 (Downloadversion)

    Schadensfallsammlung GaLaBau - Gesamtausgabe aller Schadensfälle, 2016

    Ausgaben 1 - 4, von 2000 bis 2016, Downloadversion, Dateigröße: 50 MB, 700 Seiten

    Hinweis

    Ähnlich wie beim Hoch- und Tiefbau gibt es im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau eine Reihe von Schadensfällen, deren gestalterische, technische und wirtschaftliche Folgeerscheinungen unübersehbar sind. Deshalb hat die FLL als Hilfestellung für die Praxis eine Schadensfallsammlung für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau herausgegeben. Die Sammlung zeigt typische Schadensfälle der Grünen Branche auf, vereinfacht das Erkennen von Schäden und Schadensursachen und trägt zu deren Vermeidung bei.

    Die einzelnen Schadensfälle - von ausgewiesenen oder vereidigten Sachverständigen und anderen Fachleuten verfasst - enthalten eine Beschreibung des Schadens (mit Fotos oder Zeichnungen), die Ursache des Schadens, die Art der Beseitigung / Sanierung sowie einschlägige Literaturangaben. Eine fachliche Stellungnahme der Autoren zu jedem Fall und weiterführende Informationen runden jedes Beispiel ab.

    Die Schadensfallsammlung wurde bisher in Form einer Loseblattsammlung im DIN A4-Format veröffentlicht und ist in 18 Fachgebiete unterteilt. Sie wird ständig durch die Aufnahme neuer Fälle aktualisiert und erweitert, bislang gibt es vier Ergänzungslieferungen. Im Zuge der 4. Erweiterung (2016) wurde die Loseblattsammlung abgelöst und die Schadensfallsammlung in gebundener Buchform weiter geführt.

    Die Schadensfallsammlung richtet sich vor allem an Landschaftsarchitekten, Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus sowie Sachverständige, aber auch an Hochbauarchitekten, Firmen des Hoch-, Tiefbaus, des Erwerbsgartenbaus und Baustofflieferanten, denen sie als fachliche Hilfestellung dienen soll.

    Blick ins Buch


    bestellen
    165,00 €
    inkl. 7% MwSt.
  5. Green Roof Guidelines 2018 (Downloadversion)

    Green Roof Guidelines 2018 (Downloadversion)

    – Green Roof Guidelines –
    Guidelines for the planning, construction and maintenance of green roofs


    Issue 2018, DIN A 4 brochure, 150 pages, DIN A4 PDF-downloadfilie,

    with
    Investigation methods for growing media and drainage layer bulk materials for green roofs

    and
    Method for investigating the root resistance of membranes and coatings for green roofs

    1999 edition, with editorial changes 2002/2008 as well as
    supplementary notes to "Requirements for transcription / renewal of test certificates"
    (adopted and implemented by the FLL presidium at the end of 2016)


    bestellen
    39,00 €
    inkl. 7% MwSt.
  6. Golf Course Construction Guidelines, 2008 (Downloadversion)

    Golf Course Construction Guidelines, 2008 (Downloadversion)

    Guidelines for the Construction of Golf Courses

    Edition 2008,DIN A4 pdf-file, 58 pages


    bestellen
    39,00 €
    inkl. 7% MwSt.

Artikel 61 bis 66 von 66 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Liste  Gitter