Suchergebnisse für 'Pflege'
-
Problemflächenbegrünung, 1998
Hintergrund und Inhalt:
Das Thema „Begrünung von Problemflächen“ ist seit vielen Jahren aktuell. Problemflächen können bei Eingriffen in die Landschaft oder durch Naturkatastrophen entstehen. Sie benötigen zur Ausbildung einer schützenden Vegetationsdecke Hilfe über bewährte standortgerechte Begrünungsverfahren.
Ziel ist das möglichst schnelle Bedecken vegetationsloser bzw. renaturierungsbedürftiger Standorte durch eine Begrünung. Dies gilt sowohl für ehemalige Militärstandorte als auch für Industriebrachen, Abraumhalden, Deponien, ausgekohlte Tagebauflächen usw.
Mehrere Forschungsvorhaben führten schließlich zur Entwicklung einer Reihe praxisnaher Verfahren, die eine erfolgreiche Begrünung von Problemflächen ermöglichen.
Bei der Erprobung dieser Verfahren wurden, ausgehend von den ingenieurbiologischen Bauweisen des sogenannten Lebendverbaus, zum Teil völlig neue Erkenntnisse gewonnen und zu ausgereiften Begrünungsverfahren für Problemflächen weiterentwickelt.
bestellen -
Bewässerungsrichtlinien – Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen, 2015 (Broschüre)
„Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen“
2. Ausgabe 2015, DIN A 4 Broschür, 60 Seiten
bestellen -
SK FREI Signaturenbibliothek für ArcGIS, 2016 (Downloadversion)
SK FREI Signaturenbibliothek für ArcGIS ® 2016
Zur vereinheitlichten, digitalen Darstellung von Grünanlagen und Freiräumen in Kataster- und Pflegeplänen.
Inklusive Übersicht zur Signaturenbibliothek - Flächeninhalte als Plakat im Format DIN A1 (PDF- Datei).
bestellen500,00 €inkl. 7% MwSt. -
SK FREI Signaturenbibliothek für QGIS, 2016 (Downloadversion)
SK FREI Signaturenbibliothek für QGIS ® 2016
Zur vereinheitlichten, digitalen Darstellung von Grünanlagen und Freiräumen in Kataster- und Pflegeplänen.
Inklusive Übersicht zur Signaturenbibliothek - Flächeninhalte als Plakat im Format DIN A1 (PDF- Datei).
bestellen500,00 €inkl. 7% MwSt. -
FLL-Objektartenkatalog Freianlagen (OK FREI), 2018 (Downloadversion)
Der Objektartenkatalog Freianlagen (OK FREI 2016) wurde überarbeitet und ist als aktualisierter MS Excel-Datei-Download verfügbar.
Inklusive Übersicht zur Signaturenbibliothek - Flächeninhalte als Plakat im Format DIN A1 (PDF- Datei).
bestellen10,00 €inkl. 7% MwSt. -
-
-
Fachbericht: Leistungskatalog für die Erarbeitung Gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen
-
Handbuch Straßenwinterdienst (Buch)
Handbuch und Kommentar zur Pflasterbauweise
1. Auflage 2004 Walter DURTH, Horst HANKE 380 Seiten, 17 x 24 cm, Hardcover
bestellen